Kerzen Deko
Über das Jahr mit Kerzen Deko schaffen
Kerzen und ihre Lichter stehen seit jeher für Hoffnung und Wärme. Sie zaubern eine ganz besondere Stimmung in jede Tischdekoration und in jeden Raum. Da ist es kein Wunder, dass Kerzen-Deko sich als ewiger Trend herauskristallisiert hat. Lassen Sie sich inspirieren von den zahlreichen Ideen, die dieser Shop Ihnen anbietet.
Kerzen-Deko im Frühling
Mit Magnolien, Flieder, Tausendschön (Bellis), Schleierkraut, Narzisse und Traubenhyazinthe gelingt Ihnen tolle Kerzendeko im Frühling. Im Trend liegt hier das Shabby Chic. Die Schalen dürfen also gern in Pastellfarben oder auch weiß gestaltet sein.
Ein Traum in der Farbe Flieder: Windlicht, Stabkerzen, gläserne Kerzenständer in Vasen-Form und frischer Flieder
Dekorationen mit Windlicht und Schwimmkerzen im Sommer
Viel Glas zeigt sich in der Tischdeko für die lauen Sommer-Abende. Das können die vielen Windlichter für Stumpenkerzen sein oder aber die gläsernen Kerzenhalter zum Stecken für Stabkerzen. Sommerblumen für eine schöne Kerzendeko sind zum Beispiel: Rosen, Pfingstrosen, Hortensien. Grünes Beiwerk könnte zum Beispiel Frauenmantel (Alchemilla) sein. Maritimes Flair bringt noch Urlaubsstimmung auf den Tisch.
Aber auch in anderer Form können Sie Sommerdeko mit Blumen und Kerzen zaubern. Lassen Sie sich inspirieren von dieser Idee mit schwimmenden Kerzen in der Mitte eines Rosenkranzes.

Windlicht mit Dahlien
Tipp: Duftkerzen – für Kunstblumen-Blumen-Deko
Bei künstlichen Arrangements fehlt oft der natürliche Duft der Originale. Duftkerzen, richtig eingesetzt, können da Abhilfe schaffen. Und sie haben viele Einsatzgebiete – sei es bei künstlichen Tannenzweigen zu Weihnachten oder aber bei einer spritzigen Balkondeko- oder Party-Idee für den Sommer.
Sommer-Balkondeko mit Duftkerzen, künstlichen Zitronen, Zitronenblättern, Schwimmkerzen in gläsernen Kerzenständern
Herbstdeko in den Farben Goldbraun und Rot
Für die Kerzendekoration im Herbst werden Beeren und Fruchtstände genutzt. Vogelbeeren und Hagebutten sind Must-Haves bei der herbstlichen Gestaltung. Auch mit Astern und anderen Herbstblumen sowie Mohn, Getreide und getrocknetem Lavendel lässt sich Kerzenlicht für zu Hause, die Terrasse oder den Balkon gekonnt in Szene setzen.

Kerzendekoration Goldener Herbst
Winterliche Kerzendeko
Winter ist die Zeit für Schnee und Eis. Die Blätter sind von den Bäumen und Sträuchern längst heruntergefallen. Nur die Tannen und andere immergrüne Koniferen stehen in grünem Kleid. Da heißt es auch in der Tischdekoration: Weiß, Grün und Braun.
Lärchenzweige, Fichten-, Kiefern und Tannenzweige sowie Hyazinthen in Weiß, Schneeglöckchen, Anemonen oder Sukkulenten wie der vielseitige Hauswurz sind wunderbare Deko für weiße Kerzen. Auch Zapfen dürfen in der Winterdeko nicht fehlen. Winterliche Lichterdeko lässt sich auch wunderbar mit kleinen LED-Lichterketten, LED-Kerzen und anderen LED-Lichtern umsetzen.

Winterdeko im Glas mit LED-Echtwachskerze
Weihnachten in Rot und Weiß
Christrosen, Weihnachtsstern, Amaryllis und verschiedene Beerenzweige sowie die obligatorischen Tannenzweige und Zapfen prägen die weihnachtliche Tischdeko, in der Lichter einen ganz besonderen Stand haben. Ob im Adventskranz, auf dem festlich hergerichteten Dekoteller oder auf dem Dekotablett mit viel Tannengrün – gemütlicher Kerzenschein ist zum Advent und zu den Festtagen nicht wegzudenken.
Tischdeko mit Kerzen in der Farbe Rot
Von Frühling bis Winter lässt sich zu jeder Jahreszeit mit Kerzen stimmungsvolle Deko ins Haus, auf den Balkon oder auf die Terrasse zaubern. Auch kleine Geschenke mit Kerzenschein bringen Freude zu jedem Anlass.
Cat-ID: 118
Cat-ID: 117
Cat-ID: 113