Schermaus Ostschermaus

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (bisher keine abgegebenen Bewertungen)
Loading...

Schermaus Ostschermaus Wühlmaus Ostschermaus Arvicola terrestris (Arvicolinae)
Schermäuse gehören zu der Gruppe der Wühlmäuse. In Mitteleuropa kommt vor allem die sogenannte Ostschermaus Arvicola terrestris (früher amphibius) vor. Im Vergleich zu anderen Wühlmausgattungen wirken sie sehr plump. Einige Populationen leben vorwiegend terrestrisch, andere überwiegend am Wasser. Man nennt sie daher auch Wasserratte. Nach der Bisamratte ist mit einer Körperlänge von mehr als 20 Zentimetern die zweitgrößte Wühlmausart Mitteleuropas. Die aquatisch lebenden Tiere werden wesentlich größer und schwerer als die terrestrischen Vertreter. Das Fell ist meist dunkelbraun, bei den aquatischen Schermäusen oft schwarz. Auf der Bauchseite ist heller, meist grau-gelb. Die terrestrischen Populationen leben vor allem in Obstgärten und -plantagen, wo sie sich an den Wurzeln schadlos halten. Sei gehen aber auch an Wurzelgemüse und Spargel. Aber auch am Wasser lebende Schermäuse können bis in die Gärten vordringen. Aquatische Populationen unterminieren die Uferböschung und Dämme entlang von Bach- und Flussläufen. Das Gangsystem der landlebenden Vertreter gleicht dem anderer Wühlmäuse.

Bild Quelle
Ostschermaus (Photo: Rabensteiner,  Public Domain
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/Arvicola_terrestris_Top.jpg

Maßnahmen —> siehe Wühlmäuse


Weitere Kategorien aus unserem Floristik-Online-Shop.


Unsere Produkt Tipps